Verwertung von biogene CO₂-Nebenströme aus industriellen Prozessen

Bier

Alkoholische Gärung

Wein

Alkoholische Gärung

Biogas

Biogasaufbereitung

Wie wir zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen:

Viele industrielle Prozesse setzen auf natürliche Weise biogenes CO₂ frei als Nebenprodukt ihrer Produktion, insbesondere bei der alkoholischen Gärung und der anaeroben Vergärung (Biogasreinigung). Da dieses Nebenprodukt oft wenig genutzt wird, bieten wir effiziente Systeme und hochwertige Lösungen zur Verwertung und Wiederverwendung dieses CO₂.

Valoriserung von biogenem CO₂

Wir bieten an, CO₂ aus biogenen Quellen mit effizienten und hochwertigen Systemen zu gewinnen.

Wertschöpfung in der Lebensmittel- und Chemieindustrie

Unsere Mission ist es, regionale industrielle Ökosysteme für die Wiederverwendung, Umwandlung und Wertschöpfung von biogenem CO₂ durch ein lokales Netzwerk von Partnern und Kunden zu entwickeln.

Dekarbonisierung und Defossilisierung

Indem wir neue Alternativen anbieten und Umwandlungstechnologien kombinieren, streben wir eine nachhaltige Dekarbonisierung und Defossilisierung der Lebensmittel- und Chemieindustrie an.

CO₂-Rückgewinnung aus der alkoholischen Gärung


Ein an die Gärtanks angeschlossenes Rohrleitungssystem mit einer Technologie zur Rückgewinnung, Trocknung, Reinigung und Verdichtung, bei der wir sicherstellen, dass das CO₂ den Getränkestandards entspricht, bevor wir es lagern und die Logistik des Vorgangs verwalten. Das Produkt kann dann entweder in der Produktion wiederverwendet oder an einen Kunden in der Nähe verkauft werden.

Unsere Dienstleistungen

Installation und Rückgewinnung von biogenem CO₂ in Brauereien und Weingütern

Wir verbinden eine Einheit zur Rückgewinnung, Reinigung und Verflüssigung von CO₂ mit Ihren Fermentationstanks, um es für eine breite Palette von Anwendungen nutzbar zu machen. Wir kümmern uns um die gesamte Logistik der Verwertung Ihres hochwertigen CO₂.



Beratung und Expertise zu CO




Wir unterstützen emittierende Industrien dabei, ihre CO₂-Emissionen zu verstehen, zu managen und zu nutzen. Von der Analyse der Quellen und Flüsse bis zur Identifizierung von Lösungen für Abscheidung, Reduktion und Verwertung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung. Unsere Expertise erstreckt sich auch auf Marktchancen für CO₂, einschließlich Verkauf, lokaler Wiederverwendung und Integration in zirkuläre Wertschöpfungsketten. Ziel ist es, biogene Emissionen in einen Treiber für ökologische und wirtschaftliche Leistung zu verwandeln.



Pilotprojekte für biogasanlagen (Biomethan)



Wir entwickeln und implementieren Pilotprojekte zur CO₂-Valorisierung in Biomethananlagen (gereinigtes Biogas) und integrieren dabei innovative Lösungen zur CO₂-Rückgewinnung aus dem Abscheidungsprozess.

Unsere Meilensteine

Unsere Partner:

ÜBER UNS

Das Circea-Team

Wir alle teilen die gleiche Leidenschaft und das gleiche Engagement für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Lösungen, mit unterschiedlichen und sich ergänzenden Hintergründen und Expertisen:

Jean-Valentin de Saussure

Mitbegründer
BSc in Umweltwissenschaften, MSc in Kreislaufwirtschaft & Innovation. Jean-Valentin hat Erfahrung als Projektkoordinator für Nachhaltigkeit, in Umweltpolitik und hat Forschung zu CCU betrieben.

Elise Beaufils

Mitbegründerin
Erfahrene Umweltingenieurin, Elise hat über 5 Jahre Erfahrung in der Nachhaltigkeitsforschung im Finanzsektor, insbesondere zu Netto-Null, Kreislaufwirtschaft und neuen Technologien.

Yves Loerincik

Mitbegründer
Yves hat über 20 Jahre Erfahrung in Nachhaltigkeit und Unternehmertum. Er leitete zahlreiche Projekte und Firmengründungen, darunter 3 Jahre an der Entwicklung einer CCU-Technologie und eines Startups.

Prof. Suren Erkman

Mitbegründer, Seniorberater
Suren ist Honorarprofessor an der UNIL/EPFL in Umweltwissenschaften, Experte für industrielle Ökologie und CO₂. Er war Mitbegründer mehrerer Unternehmen und Institute.
info@circea.ch

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Search